12 Tipps und Verhaltensweisen für mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
Dein Selbstbewusstsein besitzt starke Tendenzen, dein gesamtes Schicksal zu bestimmen. Was du über dich denkst, ist für dich Realität. Alles, was du über dich denkst, bestimmt, wie dein Schicksal verläuft, wie du dich entwickelst, was du im Leben manifestieren kanst und wie viel Erfolg du in all´ deinen Lebensbereichen haben wirst.
Alles, was nicht deinem Selbstbild entspricht, filterst du gnadenlos heraus. Ein sehr gutes Beispiel aus der Verführung ist das “One-Itis-Syndrom”. Ein Mann kann unzählige tolle Frauen haben aber er will nur die eine, die er bisher (zb. aufgrund des Mangels an Selbstvertrauen) nicht bekommen konnte, zu seiner Freundin machen. Anstatt er sich auf die anderen Frauen konzentriert, fokussiert er sich nur auf diese eine Frau und verpasst Chancen, sein Selbstbewusstsein durch positive Erfahrungen mit anderen Frauen aufzubauen.
Diese krassen Filter können wir in absolut jedem Lebensbereich finden, auch beim Erkennen unserer eigenen Stärken und Talente. Dutzende Hollywood-Stars waren in (frühster) Kindheit bzw. in ihrer Jugend schüchtern und mussten auf ihrem Lebensweg erst an Selbstvertrauen gewinnen mussten.
-
-
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen muss langfristig aufgebaut werden
Veranschaulichen wir das alles mal an einem Auto. Wenn ein Auto nicht funktioniert, dann überprüfen wir zunächst, ob genug Treibstoff im Tank vorhanden ist. Wir schrauben nicht zuerst den Bordcomputer aus, wechseln einen Zylinder oder die Reifen. All´ diese Maßnahmen haben nichts mit der Ursache zutun und können sogar zusätzlich schädlich für das Auto sein. Genau das tun jedoch die meisten Menschen in ihrem Leben, wenn es um ihr Selbstvertrauen geht. Sie suchen die Ursachen für Probleme in ihrem Leben an der falschen Stelle. Die erste Ursache, für fast jedes Problem im Leben, ist der Mangel an Selbstbewusstsein. Die erste und beste Lüsung für die meisten Probleme ist, das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken.
Die einfachsten Verhaltensweisen, mit denen du dein Selbstvertrauen sofort steigern kannst!
“Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht” -Bodo Schäfer (Motivationstrainer, Unternehmer und Autor)
-
Hier eine kleine praktische Übung: Viele Menschen verschweigen ihre Meinung, um Konflikten mit Menschen aus dem Weg zu gehen, weil sie mit der Disharmonie, die durch Konflikte entsteht, nicht umgehen können. Lerne mit Disharmonie umzugehen, indem du bewusst Disharmonie-Übungen machst. (zb. Menschen an der Supermarkt-Kasse durch Cent-Zählerei aufhalten oder Leuten irgendwo auf der Straße im Weg stehen).
Hier eine kleine praktische Übung: Viele Menschen verschweigen ihre Meinung, um Konflikten mit Menschen aus dem Weg zu gehen, weil sie mit der Disharmonie, die durch Konflikte entsteht, nicht umgehen können. Lerne mit Disharmonie umzugehen, indem du bewusst Disharmonie-Übungen machst. (zb. Menschen an der Supermarkt-Kasse durch Cent-Zählerei aufhalten oder Leuten irgendwo auf der Straße im Weg stehen).
Wenn du diese ersten Schritte gegangen und wirklich präsent mit deinen Problemen und deinem inneren Dialogen bist, hast du die Grundvoraussetzung für ein sehr hohes Selbstwertgefühl geschaffen. Du wirst in vielen weiteren Beiträgen hilfreiche Tools und Informationen zu dieser Materie erfahren, die dein Leben nachhaltig positiv beeinflussen werden.
Für heute verabschiede ich mich mal wieder von dir und wünsche dir viel Erfolg,
dein Sascha von SH-LifestyleCoaching
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen